Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite ist auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Abschlussarbeit oder Praxissemester im Bereich Entwicklung Einführung eines Projektmanagement-Tools zur Unterstützung bei Portfolio-, Projekt- und Ressourcenmanagement in der Entwicklung

ZIEL DES PROJEKTS
Zur nachhaltigen Steigerung der Effizienz und Transparenz wurde im Bereich Entwicklung ein neues Projektmanagement-Tool ausgewählt. Im Rahmen der Bachelorarbeit soll dieses nun implementiert und die Mitarbeitenden der Abteilung sollen geschult werden. Wichtige Bestandteile der Einführung sind die Überwindung von Akzeptanzproblemen und die Sicherstellung einer hohen Nutzungsrate durch die Mitarbeitenden. Der Umfang des Projekts wird entsprechend der Kenntnisse und Anforderungen angepasst (Praxissemester oder Bachelorarbeit).
Das sind Deine Aufgaben
- Du arbeitest dich zunächst in die Funktionsweise des neuen Projektmanagement-Tools ein, bevor du die Implementierung des Programms verantwortest.
- Du berücksichtigst aufkommende Fragestellungen und konzipierst entsprechende Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden der Abteilungen. Grundlage hierfür konnte ein Support-Konzept sein.
- Die Evaluierung der Einführung und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen runden das Projekt ab, um die langfristige Effizienz und den Erfolg der Nutzung zu gewährleisten.
Das ist Dein Profil
- Du studierst in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Du hattest bereits erste Berührungspunkte mit Veränderungsprozessen in Unternehmen und überzeugst andere von deinen Ideen. Wichtig ist dabei, dass du Herausforderungen, die in der Akzeptanz neuer Anwendungen entstehen können, im Fokus behältst.
- Du bringst erste Kenntnisse in der Anbindung von Tools in bestehende Systeme mit (z. B. API-Schnittstellen, Datenmigration).
- Erste Erfahrung mit gängigen Tools, wie Jira, Trello, Asana oder Microsoft Project sowie agilen Projektmanagementmethoden sind dabei von Vorteil.
- Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.
Das bietet Dir VOLLMER
- Hands-on-Mentalität in einem familiären Umfeld und Gestaltungsfreiraum
- VOLLMER Kursprogramm mit vielseitigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorge
- Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gleitzeitregelung
- Intensive Einarbeitung und Betreuung
- Strukturiertes Onboardingprogramm
- Kantine und Essenszuschuss
DEIN WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Bist Du bereit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle
+49 7351 571-115 // karriere@vollmer-group.com
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum